Alpha Version
AGB
unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
AGB von kingofcards.it
1. Einleitung
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die Sie mit der “Firma Sixpol Electronics OHG”, im Folgenden als “Firma Sixpol”, “wir” oder “uns” bezeichnet, abschließen. Unsere AGB gelten unabhängig davon, ob Sie als Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann agieren. Je nach Ihrer Rolle können spezifische Bestimmungen in gesonderten Abschnitten unserer AGB behandelt werden. Die Firma Sixpol Electronics OHG, unser in 39100 Bozen (Italien) ansässiges Unternehmen, hat sich auf den Online-Handel und die Bereitstellung von Online-Diensten spezialisiert. Unsere Dienstleistungen sind über unsere Webseite erreichbar, die unter der Adresse kingofcards.it aufzufinden ist.
2. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Nutzer unserer Website und unserer Dienstleistungen. Sie gelten für die Nutzung der Website und für alle Verträge, die ein Nutzer mit uns abschließt. Sie gelten auch für alle vorvertraglichen Beziehungen zwischen uns und den Nutzern. Die AGB gelten in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. Bitte beachten Sie, dass zusätzliche Bedingungen für bestimmte Dienstleistungen gelten können. Diese werden Ihnen zur Verfügung gestellt, bevor Sie die betreffende Dienstleistung nutzen.
3. Registrierung und Kontoverwaltung
a) Registrierung:
Bestimmte Bereiche unserer Plattform können Sie ohne Registrierung nutzen (z. B. das Anschauen von Medien, das Zuschauen bei Spielen). Für die aktive Teilnahme und Nutzung aller Funktionen empfehlen wir allerdings die Erstellung eines Kontos.
b) Angaben:
Bei der Registrierung müssen Sie korrekte, aktuelle und vollständige Informationen angeben und diese bei Änderungen unverzüglich aktualisieren.
c) Passwortsicherheit:
Sie sind allein verantwortlich für die Sicherheit Ihres Passworts und dürfen dieses nicht an Dritte weitergeben. Sobald Sie Kenntnis davon erlangen, dass Ihr Konto ohne Ihre Erlaubnis genutzt wird, müssen Sie uns dies unverzüglich mitteilen.
d) Mehrfachkonten:
Der Nutzer ist nicht berechtigt, mehrere Konten auf der Plattform zu erstellen, sofern wir dies nicht ausdrücklich erlauben. Bei Verstößen behalten wir uns das Recht vor, Konten zu sperren oder zu löschen.
4. Dienstleistungen
Wir bieten eine Online-Kartenspiel-Plattform, bei der Sie grundsätzlich kostenfrei spielen oder zusehen können. Zusätzlich werden kostenpflichtige Funktionen (Premium-Funktionen, digitale Zusatzinhalte, Abonnements) angeboten, die den Nutzern mehr Komfort oder exklusive Spielvarianten ermöglichen. Darüber hinaus bieten wir:
• Sponsoring und Werbebanner:
Interessierte Unternehmen oder Privatpersonen können mit uns kooperieren. Hierzu gehören z. B. Werbebanner auf der Plattform, das Gestalten individueller Kartendecks oder ähnliche Promotionsmöglichkeiten.
Kostenstruktur:
• Das Basisspiel ist kostenlos (Free-to-Play).
• Einzelne Zusatzfunktionen (Einmalzahlungen oder Abonnements) sind optional.
• Es entstehen keine versteckten Kosten: Vor Abschluss eines kostenpflichtigen Pakets wird stets der Preis klar kommuniziert.
5. Zahlungsbedingungen
a) Kostenpflichtige Funktionen:
Wenn Sie kostenpflichtige Zusatzfunktionen (z. B. Premium-Inhalte, Spielmodi, digitale Items) erwerben, wird Ihnen der Preis deutlich angezeigt, bevor Sie den Kauf oder das Abo abschließen.
b) Zahlungsmittel:
Die Zahlung kann über PayPal oder andere, auf der Website genannte Zahlungsmethoden erfolgen und ist sofort nach Vertragsschluss fällig.
c) Zahlungsverzug:
Bleibt eine Zahlung aus oder wird eingefroren (z. B. durch PayPal), behalten wir uns das Recht vor, die Nutzung der betreffenden kostenpflichtigen Funktionen (oder das gesamte Konto) vorübergehend zu sperren, bis die Zahlung vollständig geleistet ist.
d) Rechnungen und Quittungen:
Wir stellen Ihnen nach erfolgter Zahlung digitale Rechnungen oder Quittungen aus, die Sie in Ihrem Kundenbereich oder per E-Mail erhalten können.
6. Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Unsere Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Sie finden diese unter dem Link „Datenschutzerklärung“ auf unserer Website.
a) Erhebung von Daten:
• Wir erheben personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung einer funktionsfähigen Website und unserer Dienste erforderlich ist.
• In Fällen, in denen wir Ihre Einwilligung benötigen (z. B. beim Newsletter-Abonnement), holen wir diese aktiv ein.
b) Zwecke der Datenverarbeitung:
• Die Daten werden genutzt, um die Funktionen der Plattform bereitzustellen (z. B. Spielstände, Kommunikation, Zahlungen), und um gesetzliche Pflichten (z. B. buchhalterische Vorschriften) zu erfüllen.
c) Weitergabe an Dritte:
• Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder Sie eingewilligt haben.
• Eine Übermittlung Ihrer Daten an Staaten außerhalb der EU findet nur statt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau garantiert ist oder Sie ausdrücklich zustimmen.
6. Geistiges Eigentum
a) Eigentumsrechte:
Alle Inhalte auf unserer Website (Texte, Grafiken, Logos, Bilder, Spielelemente) sind unser Eigentum oder das Eigentum unserer Inhaltslieferanten und durch internationale Urheberrechtsgesetze geschützt.
b) Nutzung durch Nutzer:
Die auf unserer Website veröffentlichten Inhalte dürfen ausschließlich für den eigenen, persönlichen Gebrauch genutzt werden.
c) Keine unbefugte Weiterverbreitung:
Sie dürfen Inhalte nicht für kommerzielle Zwecke kopieren, verbreiten oder anderweitig nutzen, es sei denn, wir haben dies schriftlich genehmigt.
d) Nutzer-generierte Inhalte:
Wenn Sie auf der Plattform eigene Inhalte (z. B. Forenbeiträge, Kommentare) veröffentlichen, garantieren Sie, dass diese keine Rechte Dritter verletzen und nicht gegen geltendes Recht verstoßen.
Sie räumen uns das einfache, räumlich und zeitlich unbeschränkte Recht ein, diese Inhalte im Rahmen des Betriebs der Plattform anzuzeigen, zu vervielfältigen und (z. B. bei Community-Funktionen) Dritten zugänglich zu machen.
8. Haftungsbeschränkung
a) Unbeschränkte Haftung:
Wir haften unbegrenzt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz. Bei Personenschäden (Leben, Körper, Gesundheit) haften wir ebenfalls unbegrenzt.
b) Leichte Fahrlässigkeit:
• Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur, sofern eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wurde.
• Die Haftung ist in diesem Fall auf den vorhersehbaren und vertragstypischen Schaden begrenzt. Mittelbare Schäden und entgangener Gewinn sind ausgeschlossen.
c) Keine Glücksspiele:
Da unser Angebot reine Kartenspiele zum Spaß anbietet (keine Spieleinsätze um echtes Geld, kein Glücksspiel), übernehmen wir keine Haftung für etwaige rechtliche Missverständnisse diesbezüglich.
9. Verbraucherschutz für Privatpersonen
a) Widerrufsrecht bei Online-Abonnements:
Wenn Sie ein Online-Abonnement abschließen, müssen Sie vor Beginn der Leistungserbringung ausdrücklich zustimmen, dass wir mit der Bereitstellung sofort nach Abschluss des Vertrags beginnen. Sie bestätigen auch, dass Sie Ihr Widerrufsrecht verlieren, sobald wir den Vertrag vollständig erfüllt haben.
b) Kündigung eines Online-Abonnements:
• Die Laufzeit eines Monatsabonnements beträgt in der Regel 30 Tage und verlängert sich automatisch um weitere 30 Tage, sofern nicht gekündigt wird.
• Sie können Ihr Abonnement jederzeit im Benutzerbereich kündigen. Der Zugang endet mit Ablauf der bereits bezahlten Periode.
• Für Abonnements mit längeren Laufzeiten (z. B. 6 oder 12 Monate) gelten die bei Vertragsschluss genannten Kündigungsfristen und Verlängerungsbedingungen.
c) Rückerstattungen bei digitalen Inhalten:
• Soweit möglich, werden digitale Inhalte (z. B. freigeschaltete Spielmodi) unmittelbar nach Zahlungseingang freigeschaltet. Ein (teilweiser) Widerruf oder Rückerstattungsanspruch besteht üblicherweise nicht, sobald die Dienstleistung bzw. das digitale Produkt vollständig erbracht wurde.
• Gesetzliche Ansprüche, wie z. B. bei technischen Mängeln, bleiben davon unberührt.
10. Jugendschutz und Altersbeschränkungen
a) Mindestalter:
Die Nutzung der Plattform (Registrierung und Spiel) ist grundsätzlich erst ab 16 Jahren gestattet. Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mindestens 16 Jahre alt sind.
b) Altersprüfung:
• Bei der Registrierung wird eine Checkbox eingesetzt, in der Sie bestätigen, mindestens 16 Jahre alt zu sein.
• Wir sind nicht verpflichtet, zusätzliche Altersnachweise zu verlangen, behalten uns jedoch vor, im Zweifelsfall einen geeigneten Nachweis (z. B. Ausweiskopie) zu fordern, um die Einhaltung der Altersgrenze zu überprüfen.
c) Verantwortung der Nutzer:
Falls uns bekannt wird, dass ein Nutzer falsche Angaben zum Alter gemacht hat, sind wir berechtigt, das Konto zu sperren oder zu löschen. Eine Haftung für Schäden, die aus unrichtigen Altersangaben entstehen, übernehmen wir nicht.
b) Elterliche Verantwortung:
Eltern bzw. Erziehungsberechtigte tragen die Verantwortung dafür, die Aktivitäten ihrer minderjährigen Kinder auf unserer Plattform zu überwachen. Wir behalten uns das Recht vor, bei Verstößen gegen diesen Absatz Konten zu sperren oder zu löschen.
11. Chat-Nutzung und Nutzerkommunikation
a) Bereitstellung des Chats:
Wir stellen registrierten Nutzern innerhalb der Online-Kartenspielrunden eine Chat-Funktion zur Verfügung. Diese Chat-Funktion dient dem Austausch unter den Spielern. Ein Anspruch auf den jederzeitigen Betrieb oder eine bestimmte Erreichbarkeit des Chats besteht jedoch nicht.
b) Verhaltensregeln:
• Sie verpflichten sich, im Chat keine Inhalte zu veröffentlichen, die gegen geltendes Recht verstoßen, pornografisch, beleidigend, hetzerisch, obszön oder diffamierend sind oder anderweitig gegen die guten Sitten oder diese AGB verstoßen.
• Sie dürfen keine Inhalte hochladen oder verbreiten, die Rechte Dritter (z. B. Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechte) verletzen.
• egliche Form von Werbung, Spam oder Verlinkungen zu schädlichen Seiten ist untersagt.
c) Verantwortung für Chat-Inhalte:
• Alle von Ihnen im Chat bereitgestellten Inhalte liegen in Ihrer alleinigen Verantwortung. Wir übernehmen keine Haftung für die von Nutzern eingestellten Inhalte.
• Sollten wir Kenntnis von rechtswidrigen oder gegen diese AGB verstoßenden Inhalten erlangen, behalten wir uns das Recht vor, die betreffenden Chat-Nachrichten zu löschen oder zu sperren sowie den betreffenden Nutzer zu verwarnen oder sein Konto zu sperren.
d) Speicherung und Moderation:
• Wir behalten uns das Recht vor, Chat-Nachrichten zu speichern, um unser berechtigtes Interesse an einer funktionierenden Community und der Aufklärung möglicher Verstöße (z. B. Beleidigungen, Betrug) zu wahren. Auf Anforderung können wir die Chat-Inhalte an staatliche Behörden oder Gerichte herausgeben, sofern hierzu eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
• Eine dauerhafte Überwachung aller Chat-Inhalte erfolgt nicht. Stichproben oder automatisierte Filter können jedoch zum Einsatz kommen, um Verstöße zu erkennen.
e) Maßnahmen bei Verstößen:
• Bei Verstößen gegen diese Bestimmungen sind wir berechtigt, den betreffenden Nutzer zeitweise oder dauerhaft von der Chat-Funktion auszuschließen, zu verwarnen oder das Konto zu sperren.
• Eine Rückerstattung ggf. bereits geleisteter Zahlungen für Zusatzfunktionen erfolgt in diesem Fall nicht, sofern der Verstoß vom Nutzer zu vertreten ist.
12. Genauigkeit der Kundeninformationen
Um unsere Dienste nutzen zu können, müssen Sie uns genaue und vollständige Informationen zur Verfügung stellen. Sie bestätigen, dass alle von Ihnen bereitgestellten Informationen korrekt und aktuell sind. Ein Vertrag ist nur gültig, wenn Sie richtige und verifizierte Daten angeben. Falsche oder ungenaue Informationen können zur Kündigung Ihres Kontos führen.
13. Kontosperrung
Wir behalten uns das Recht vor, Ihr Konto zu sperren oder zu kündigen, wenn wir den begründeten Verdacht haben, dass Sie unsere Dienstleistungen missbrauchen, insbesondere bei:
• Verstoß gegen unser Regelwerk,
• Mehrfachkonten ohne Erlaubnis,
• Belästigung anderer Nutzer,
• Verwendung von unerlaubter Software (Cheats, Bots etc.).
Wir werden angemessene Maßnahmen ergreifen, um solche Aktivitäten zu untersuchen und zu verhindern.
14. Schlussbestimmungen
a) Salvatorische Klausel:
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine solche Regelung, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtlich zulässiger Weise am nächsten kommt.
b) Anwendbares Recht und Gerichtsstand:
Diese AGB und die Vertragsbeziehung zwischen uns und dem Nutzer unterliegen italienischem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und uns ist unser Geschäftssitz in Bozen, sofern nicht gesetzlich ein anderer ausschließlicher Gerichtsstand vorgeschrieben ist.
c) Alternative Streitbeilegung (Online-Streitbeilegung):
• Gemäß der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 über Online-Streitbeilegung für Verbraucherstreitigkeiten weisen wir darauf hin, dass die EU-Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereitstellt. Diese erreichen Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr.
• Wir sind nicht verpflichtet und in der Regel auch nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
15. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu diesen AGB haben, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter dem Menüpunkt Impressum bzw. untenstehend:
• Firma Sixpol Electronics OHG
• Standort: 39100 Bozen, Italien
• Web: kingofcards.it
• Unsere Kontaktdaten finden Sie hier: Impressum