Datenschutz Richtline
unsere privacy Erklärung
DATENSCHUTZERKLÄRUNG VON kingofcards.it
1. Einleitung
kingofcards.it ist ein Projekt der Firma Beta OHG (im Folgenden „wir“, „uns“). Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, diese zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie wurde in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden italienischen Datenschutzgesetzen erstellt. Sie erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf diese Informationen haben.
2. Welche Informationen wir sammeln
a) Als Besucher ohne Login
• In der Regel werden keine personenbezogenen Daten dauerhaft gespeichert.
• Temporär können Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse) in Server-Logfiles erfasst werden, um den technischen Betrieb der Website sicherzustellen.
b) Bei Erstellung eines Kontos
• Benutzerkontoinformationen (Benutzername, Passwort, E-Mail-Adresse, Sicherheitsfragen und -antworten, Bestätigung der AGB sowie der Altersgrenze von 16 Jahren).
• Technische Daten (z. B. besuchte Seiten, Sprachauswahl, Login-Vorgang), die zur Erleichterung der Navigation oder Fehlersuche dienen.
• Funktionale Daten (z. B. Einstellungen im Nutzerprofil, welche Spiele gespielt wurden).
c) Bei Tätigung eines Kaufs
• Persönliche Identifikationsinformationen (Name, relevante Daten zur Rechnungsstellung).
• Zahlungsinformationen (Abo-Laufzeit, Zahlungsweise). Kreditkartendaten o. Ä. werden nicht direkt bei uns gespeichert, sondern über externe, zertifizierte Zahlungsdienste (z. B. PayPal) abgewickelt.
d) Bei Teilnahme an Online-Games
• Spielverlauf (z. B. gewonnene/verlorene Spiele, Punktestände, Spielstatistiken).
• Chatinhalte (Texteingaben, zu Moderationszwecken werden Chatnachrichten mit IP-Adresse und Benutzername protokolliert).
• Nutzergenerierte Inhalte in Foren oder Kommentarfunktionen, falls vorhanden.
3. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verwenden Ihre Daten, um:
a) Unsere Dienste anzubieten
• Spieler-Authentifizierung, Bereitstellung der Kartenspiel-Funktionen, Chat, Spielstatistiken.
b) Kommunikation und Support
• Beantwortung Ihrer Anfragen, Zusendung von Quittungen/Rechnungen, technische Unterstützung.
c) Verbesserung unserer Dienstleistungen
• Analyse des Nutzerverhaltens (z. B. beliebte Spielmodi), Erkennen von Fehlern, Weiterentwicklung der Plattform.
d) Moderation und Sicherheit
• Überprüfung von Chatnachrichten bei Verdacht auf Missbrauch, Aufzeichnung von IP-Adressen bei schwerwiegenden Verstößen (z. B. strafbare Inhalte, Betrug).
e) Rechtliche Verpflichtungen
• Ggf. Weitergabe von Daten an Behörden bei Vorliegen einer gesetzlichen Verpflichtung oder gerichtlichen Anordnung.
4. Wie wir Ihre Informationen schützen
• Technische und organisatorische Maßnahmen: Wir setzen gängige Sicherheitsmaßnahmen ein (z. B. sichere Serverumgebung, SSL/TLS-Verschlüsselung) und beschränken den Zugriff auf personenbezogene Daten innerhalb unseres Unternehmens auf diejenigen Mitarbeitenden, die ihn für ihre Tätigkeit benötigen.
• Keine Weitergabe an Dritte: Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist (z. B. Zahlungsdienstleister) oder wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind.
• Speicherfristen: Wir speichern Daten grundsätzlich nur so lange, wie dies für die Erbringung unserer Dienste oder die Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen notwendig ist. Chatnachrichten können temporär gespeichert und automatisiert gelöscht werden, soweit dem keine gesetzlichen oder berechtigten Interessen entgegenstehen.
5. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO u. a. folgende Rechte:
• Auskunftsrecht: Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten.
• Berichtigungs- und Löschungsrecht: Berichtigung falscher Daten bzw. Löschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
• Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
• Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, sofern diese auf einem berechtigten Interesse beruht.
• Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
6. Cookies
a) Technische Cookies
• Für den Login- und Spielebereich verwenden wir hauptsächlich notwendige (Session-)Cookies, damit Sie eingeloggt bleiben und die Spiele-Funktionen nutzen können.
b) Optionale Cookies
• Drittanbieter-Cookies (z. B. Google AdSense) werden nur mit Ihrer Einwilligung geladen. Lehnen Sie diese ab, bleiben die Kernfunktionen dennoch nutzbar.
c) Konsequenzen der Ablehnung
• Das Deaktivieren von Cookies kann gewisse Komfortfunktionen einschränken, die grundlegenden Spiel- und Chat-Funktionen bleiben jedoch verfügbar.
7. Drittanbieter-Dienste
a) Zahlungsabwicklung
• Bei Abschluss eines Abonnements oder einmaligen Kaufs werden Daten an Zahlungsdienstleister wie PayPal übermittelt. Wir erhalten von diesen Dienstleistern lediglich die Transaktionsbestätigung und ggf. notwendigen Daten zur Rechnungsstellung.
b) Social Login (z. B. Facebook)
• Wenn Sie sich über ein Social-Media-Konto anmelden, gelten zusätzlich die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform.
c) Externe Links
• Unsere Website kann Links zu externen Sites enthalten. Beim Verlassen unserer Website gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen externen Site.
8. Google-Dienste
Wenn wir Google-Dienste wie AdSense nutzen, kommen entsprechende Cookies zum Einsatz, die Ihr Einverständnis erfordern. Details entnehmen Sie bitte dem Abschnitt über Cookies und den Hinweisen in der Google-Datenschutzerklärung. Google kann Daten (einschließlich IP-Adressen) in die USA übermitteln und dort verarbeiten.
9. Eingebundene Inhalte und Dienste
Wir können Medien, Links oder Tools (z. B. Youtube-Videos) einbinden, die von Dritten stammen. Die erhobenen Daten beim Laden dieser Inhalte (z. B. IP-Adresse) unterliegen den Datenschutzerklärungen des jeweiligen Anbieters.
10. Speicherung von Chat-Nachrichten
a) Erfasste Daten: Nachrichteninhalte, Datum/Uhrzeit, IP-Adresse, Benutzername.
b) Zweck: Moderation, Community-Sicherheit, Nachverfolgung von Verstößen gegen unsere AGB.
c) Aufbewahrungsdauer: Chat-Inhalte können nach einer gewissen Zeit (z. B. 90 Tagen) automatisch gelöscht oder anonymisiert werden. Liegt ein konkreter Verdacht auf Missbrauch oder ein laufendes Verfahren vor, können die Daten länger gespeichert werden.
11. Altersbestätigung und Jugendschutz
a) Mindestalter: Unsere Dienste sind für Nutzer ab 16 Jahren konzipiert.
b) Bestätigung: Bei der Registrierung bestätigen Sie durch Aktivierung einer Checkbox, dass Sie mindestens 16 Jahre alt sind.
c) Elterliche Einwilligung: Sofern Sie unter 16 Jahre alt sein sollten (z. B. in bestimmten Fällen, in denen italienisches Recht die Zustimmung ab 14 Jahren erlaubt), ist die vorherige Einwilligung des Erziehungsberechtigten erforderlich.
d) Stichprobenprüfung: Wir behalten uns vor, im Einzelfall einen Nachweis anzufordern. Bei Falschangaben sind wir zur Sperrung des Nutzerkontos berechtigt.
12. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Bitte prüfen Sie sie regelmäßig, um über Änderungen informiert zu sein. Wesentliche Änderungen teilen wir registrierten Nutzern auch direkt mit, z. B. per E-Mail oder Hinweis beim Login.
13. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren:
• Sixpol Electronics OHG